Die Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche, oft als Erlöser- oder Blutskirche bezeichnet, steht an der Stelle, wo der russische Zar Alexander II. einem Attentat zum Opfer gefallen ist. Unter einem Baldachin in der Kirche ist noch ein Stück Straßenpflaster erhalten, auf dem der Zar Alexander II. sein Leben gelassen hat.
Die Kirche gehört zu den schönsten Bauten und Symbolen von Sankt Petersburg.
Bei der Gestaltung dieser Andenkenskirche waren die berühmtesten russischen Maler der Zeit beteiligt, deren Gemälde heute im Russischen Museum ausgestellt werden.
Dank den farbenprächtigen Mosaiken, die den Innenraum der Kirche völlig bedecken (insgesamt mit eine Fläche von ca.7000 qm), ist die Auferstehungskirche als Mosaik-Museum mit einer der schönsten Mosaiksammlungen Europas bekannt.
Dauer ca. 1 h