Landausflüge …
Landausflüge gehören zu einer Kreuzfahrt dazu wie die Passagiere, das Schiff und das Wasser, egal ob man eine Hochsee- oder Fluss-Kreuzfahrt unternimmt. Fast jeden Tag ein neuer Hafen, der angelaufen wird, in vielleicht noch fremden Länder mit neuen Eindrücken und nicht zuletzt neuen Mitmenschen, gehören zu einer Kreuzfahrt dazu, wie das sprichwörtliche Salz in der Suppe. Das macht eine Kreuzfahrt so einzigartig und unterscheidet sie von allen anderen Urlaubsarten, zumindest für die meisten deutschen Gäste an Bord.
Wenn man schon mal mit amerikanischen Kreuzfahrtschiffen und vielen amerikanischen Gästen gereist ist, wird man vielleicht festgestellt haben, dass viele von ihnen ihre gesamte Zeit an Bord verbringen, egal welcher Hafen angelaufen wird. Warum das so ist, wird wohl dem Nichtamerikaner ein stetes Mysterium bleiben.
Alle Kreuzfahrt-Veranstalter bieten für jeden Hafen und dessen nahe oder ferne Umgebung eine Vielzahl von organisierten Landausflügen an, die nicht zuletzt die Urlaubskasse noch erheblicher schmälern können, als vielleicht erwartet wurde. Dem Kreuzfahrt-Veranstalter bringen die organisierten Landausflüge zusätzliche willkommene Einnahmen und sind natürlich ein aktiver Posten seiner Mischkalkulation für eine Kreuzfahrt!
Die meisten organisierten Landausflüge der Kreuzfahrt-Veranstalter sind recht teuer und haben ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis von etwa 12 € pro Person und Stunde plus minus 10 – 15%. Obwohl Kinder und Jugendliche oft vergünstigte Preise haben, kann bei einem Familienausflug die Urlaubskasse schnell mal mit 300 € pro Tag und mehr belastet werden. Wer also lieber in einer großen Reisegruppe mit einem Bus unterwegs ist, kommt nicht um die organisierten Landausflüge herum! Es nützt Ihnen auch wenig, hier die Preise zu vergleichen, denn dann müssten Sie womöglich das ganze Schiff und den Kreuzfahrt-Veranstalter wechseln!
Und man sollte bei einem organisierten Landausflug immer daran denken, dass der Langsamste das gesamte Tempo der Reisegruppe bestimmt, aber man im Voraus nie weiß, wer denn so alles an dem gebuchten Landausflug teilnimmt.
Vorteile der Kreuzfahrt-Veranstalter organisierten Landausflüge:
♦ in der Regel deutschsprachige Betreuung über die gesamte Ausflugsdauer
♦ keine Sorgen um Transfers und Taxis
♦ kein Risiko mit Internet-Vorauszahlungen an womöglich dubiose lokale Veranstalter
♦ bei Abenteuer-Ausflügen wie Tauchkursen oder Wildnis-Wanderungen stellt der Kreuzfahrt-Veranstalter sicher, dass gewisse Mindeststandards in Sachen Sicherheit eingehalten werden
♦ bei Ganztagsausflügen ist ein Lunch immer inbegriffen; auch sind immer hinreichend Getränke im Bus verfügbar
♦ das Risiko, die Abfahrt des Schiffs, aus welchem Grund auch immer, zu verpassen reduziert sich gegen Null, denn es ist dann das Problem des Kreuzfahrt-Veranstalters, Sie wieder zum Schiff zu bringen
Aber was bleibt einem Kreuzfahrer also anderes übrig, wenn er nicht an Bord bleiben will und Ihm selbstorganisierte Landausflüge zu umständlich und risikoreich sind? Ganz einfach!
Als renommierter Reiseveranstalter bietet nur CruiseGuide24© über seinen VIP-Tour-Service© private Landausflüge an, die auf die persönlichen Wünsche der Passagiere 100%ig zugeschnitten werden können. Dabei wird der private Landausflug – deutschsprachiger Tourguide + Kleinbus + Fahrer + Fahrkilometer + Versicherung - prinzipiell nur pro Buchungsstunde bezahlt, egal ob nur ein Passagier ganz privat fahren möchte oder maximal 6 Gäste gemeinsam eine Tour unternehmen wollen. Zusatzkosten fallen nur für die Visa (wenn nötig) und notwendige Eintrittsgelder in Sehenswürdigkeiten an!
Die Bezahlung erfolgt prinzipiell erst am Ende der Tour und nicht im Voraus. Sollten die Gäste eine private Tour gebucht haben und diese, egal aus welchem Grund nicht antreten können, greift natürlich die Reiserücktrittsversicherung, sofern man eine hat, für die schon entstandenen Kosten. Das heißt, dass nur die bereits vor Ort getätigten Auslagen für Eintrittsgelder und die Visa -Gebühren durch den Gast oder die Versicherung bezahlt werden müssen. Besser und risikoloser geht es nicht!
Aber Achtung: Die privaten Touranbieter vor Ort sind oftmals reine Privatpersonen, die sich dort anbieten. Wer nicht vielleicht eine Abenteuer-Tour unternehmen oder für seine Begleitung noch Lösegeld bezahlen möchte, ist besser mit einem organisierten Landausflug beraten.
Auch sollte man sich bei self guided Tours immer über die aktuelle Sicherheitslage in den jeweiligen Häfen informieren. In Jamaika, Mexiko oder der Karibik aber auch in Gdynia und Griechenland hat schon so mancher Kreuzfahrer sein blaues Wunder mit den örtlichen Taxifahrern oder solchen, die sich dafür ausgeben in punkto Sicherheit und Abzocke erlebt.
In manchen Häfen kann auch ein unbedachter Trip in die falsche Gegend schnell zu einer Horrortour und lebensgefährlich werden!
Absolut sicher und absolut sehr seriös sind dagegen alle Taxifahrer in den Vereinigten Arabischen Emiraten! Wer nach der Taxiuhr fahren möchte bezahlt immer nur den offiziellen Preis an den Taxifahrer und erhält auf Wunsch auch eine Quittung. In vielen Fällen schalten die Taxifahrer ihre Taxiuhren aber auf Wunsch des Gastes auch gern aus und fahren nach einem vorher ausgehandelten Stundensatz inklusive der gefahrenen Kilometer.
Der Stundensatz liegt je nach Ihrem Verhandlungsgeschick zwischen 10 und 18 € beim Anfangsgebot des Taxifahrers von 25 €. Faires Verhandeln über den Preis ist gute arabische Tradition und gehört zur arabischen Kultur wie die gegenseitige Achtung und Höflichkeit.
Man sollte sich als Gast in den Arabischen Emiraten also immer an die guten Sitten halten und nicht versuchen, den Gegenüber zu übervorteilen. Auch ist manchmal eine arabische Stunde nicht gleich einer Stunde in Europa, auch das sollte man großzügig übersehen!
Aber Achtung: Die Frage „… sprechen Sie Englisch …“ beantworten alle Taxifahrer mit „… Yes Sir …“auch wenn sie nur diese zwei Worte beherrschen. Man sollte also immer durch ein kurzes höfliches Gespräch versuchen herauszufinden, über welche englischen Sprachkenntnisse der Taxifahrer wirklich verfügt, wenn man nicht Gefahr laufen will, eine übliche Touristentour gefahren zu werden.
Auch nützt es Ihnen nichts, wenn Sie dem Taxifahrer bestimmte Orte in lateinischer Schrift auf einem Zettel zeigen wollen, denn nur die wenigsten Taxifahrer können lateinische Schrift lesen, es sei denn, Sie geraten an einen taxifahrenden Studenten der Germanistik, der sich dann sogar noch in Deutsch mit Ihnen unterhalten kann. Diese Fälle sind aber eher selten!
Also denken Sie immer daran, dass Sie wieder die harte, reale Welt betreten und Sie alle Sinne wieder brauchen, sobald Sie die geschützten Sphären Ihres Kreuzfahrtschiffs über die Gangway verlassen!
Die Alternative:
In vielen Häfen liegt die historische Altstadt mit meistens allen Sehenswürdigkeiten in Fußgänger-Reichweite zum Hafen, wo das Kreuzfahrtschiff anlegen wird. Ein schöner Spaziergang durch die Gassen und Straßen der Stadt ist oftmals viel interessanter und erlebnisreicher, als eine gebuchte Führung, bei der man sich die vielen Details ohnehin nicht merken kann und will.
Deutschsprachige Kurz-Reiseführer mit einer guten Zusammenstellung der wichtigsten Touristen-Attraktionen und Stadtplänen zum Ausdrucken findet man nahezu zu jedem Reiseziel im Internet. Man kann sich so nach seinem eigenen Gusto bequem seine ganz persönliche Stadt-Führung zusammenstellen, vielleicht viele hundert Euro sparen und mehr erfahren, als jede geführte Stadttour hergeben würde!