Unterschiede zwischen den verschiedenen Kabinenkategorien …
Wer sich vom Reisebüro irgendeine Kabine aufschwatzen lässt, nur weil sie gerade so billig ist, hat meistens schlecht gewählt, wenn er nicht ganz genau das Preis-Leistungs-Verhältnis der ihm empfohlenen Kabinenkategorie verglichen hat.
Der Faktor Kabinenkategorie …
Neben dem bereits beschriebenen Faktor der Kabinenlage (vorn, hinten, oben, unten) spielt natürlich die Kabinenkategorie ein wichtige Rolle, wie groß Ihr ganz persönlicher Wohlfühlfaktor an Bord bei Ihrer Kreuzfahrt ist und was Sie für diesen Wohlfühlfaktor ausgeben können und wollen! Teuer ist nicht automatisch gut und billig ist nicht automatisch schlecht. Wie überall im Leben muss man das gegeneinander abwägen, was man letztlich sich leisten will!
Innenkabinen
Wer kein Tageslicht und keine frische Seeluft zum Wohlfühlen auf einem Schiff braucht und sich auch sonst mit seinem Platzbedarf sehr bescheiden gibt, ist mit einer Innenkabine von 13 bis etwa 18 m² Grundfläche meistens gut bedient. Bis auf die großzügig geschnittenen Suiten geht es in den Schiffskabinen oft enger zu als in einem normalen Hotelzimmer.
Der Preis einer Innenkabine liegt pro Person und Nacht bei ca. 140 € +- 20%, je nach Kreuzfahrt-Veranstalter und Schiff.
Ausstattung:
♦ Doppelbett oder 2 Einzelbetten, oftmals auch nur Einzelbetten, also schlecht für Paare mit einem Bedürfnis zur Nähe ...
♦ teilweise 3./4. Bett als Klappbetten an den Längswänden oder als Sofabett, dann wird’s wirklich eng auch wenn nur zwei Kinder mitreisen
♦ Badezimmer mit Dusche
je nach Reederei: Mini-Dusche mit Plastikvorhang, der einem ständig am Körper anklebt oder großzügige Dusche mit fester Einhausung aus Sicherheitsglas mit Klapp- oder Schiebe-Tür
ein Waschbecken und WC
♦ Haartrockner
♦ TV (das Spektrum reicht vom Mini-Röhren-TV bis zum modernen 32“ Flat Screen)
♦ Radio
♦ Telefon
♦ Minibar (Inhalt meistens nur gegen horrende Preise)
♦ Klimaanlage
meistens nur Temperatur geregelt;
wer also schnell einen „Klimaanlagen-Katarrh bekommt oder nachts durch das Klimaanlagengeräusch ungestört sein möchte, sollte darauf achten, dass nicht nur die Raumtemperatur regelbar ist, sondern auch die Ventilatordrehzahl für den Luftdurchsatz, damit man auch die Klimaanlage vom deutlich hörbaren Rauschen zu einem leichten Säuseln herunterregeln kann
♦ Safe (meistens Minisafe mit elektronischem Schloss; 4 Zahlen-Kombination und nur für die wichtigsten Papiere zur Aufbewahrung geeignet)
Außenkabinen mit Rechteckfenster oder Bullauge(n)
Wer Tageslicht braucht aber keine frische Seeluft zum Wohlfühlen auf einem Schiff und sich auch sonst mit seinem Platzbedarf bescheidener gibt, ist mit einer Außenkabine von 16 bis etwa 18 m² Grundfläche meistens gut bedient.
Der Preis einer Außenkabine liegt pro Person und Nacht bei ca. 190 € +- 20%, je nach Kreuzfahrt-Veranstalter und Schiff.
Ausstattung:
♦ Außenfenster rechteckig oder Bullauge(n)
♦ Doppelbett oder 2 Einzelbetten, oftmals auch nur Einzelbetten, also schlecht für Paare mit einem Bedürfnis zur Nähe ...
♦ teilweise 3./4. Bett als Klappbetten an den Längswänden oder als Sofabett, dann wird’s wirklich eng auch wenn nur zwei Kinder mitreisen
♦ Badezimmer mit Dusche
je nach Reederei: Mini-Dusche mit Plastikvorhang, der einem ständig am Körper anklebt oder großzügige Dusche mit fester Einhausung aus Sicherheitsglas mit Klapp- oder Schiebe-Tür
ein Waschbecken und WC
♦ Haartrockner
♦ TV (das Spektrum reicht vom Mini-Röhren-TV bis zum modernen 32“ Flat Screen)
♦ Radio
♦ Telefon
♦ Minibar (Inhalt meistens nur gegen horrende Preise)
♦ Klimaanlage
meistens nur Temperatur geregelt; wer also schnell einen „Klimaanlagen-Katarrh bekommt oder nachts durch das Klimaanlagengeräusch ungestört sein möchte, sollte darauf achten, dass nicht nur die Raumtemperatur regelbar ist, sondern auch die Ventilatordrehzahl für den Luftdurchsatz, damit man die Klimaanlage auch vom deutlich hörbaren Rauschen zu einem leichten Säuseln herunterregeln kann
♦ Safe (meistens Minisafe mit elektronischem Schloss (4 Zahlen-Kombination und nur für die wichtigsten Papiere zur Aufbewahrung geeignet)
Balkonkabinen mit Flügel- oder Schiebetür
Wer Tageslicht, dazu noch frische Seeluft und einen Balkon mit Stühlen oder bequemen Liegen und einen Tisch zum Wohlfühlen auf einem Schiff braucht und sich sonst mit seinem Platzbedarf hinreichend bescheiden gibt, ist mit einer Balkonkabine von 18 bis etwa 24 m² Grundfläche inklusive ab 4 m² Balkonfläche meistens gut bedient.
Der Preis einer Balkonkabine liegt pro Person und Nacht bei ca. 215 € +- 20%, je nach Kreuzfahrt-Veranstalter und Schiff.
Ausstattung:
♦ eigener, meistens nicht einsehbarer Balkon über die Kabinenbreite mit Sitzmöbeln oder Liegen, meistens mit einem Tisch, manchmal mit eigener Hängematte (TUI!)
♦ Doppelbett wahlweise 2 Einzelbetten
teilweise 3./4. Bett als Sofabett, dann wird’s etwas enger auch wenn nur zwei Kinder mitreisen
♦ Badezimmer mit Dusche
je nach Reederei: Mini-Dusche mit Plastikvorhang, der einem ständig am Körper anklebt oder großzügige Dusche mit fester Einhausung aus Sicherheitsglas mit Klapp- oder Schiebe-Tür
ein Waschbecken und WC
♦ Haartrockner
♦ TV (das Spektrum reicht vom Mini-Röhren-TV bis zum modernen 32“ Flat Screen)
♦ Radio
♦ Telefon
♦ Minibar (Inhalt meistens nur gegen horrende Preise)
♦ Klimaanlage
meistens nur Temperatur geregelt; wer also schnell einen „Klimaanlagen-Katarrh bekommt oder nachts durch das Klimaanlagengeräusch ungestört sein möchte, sollte darauf achten, dass nicht nur die Raumtemperatur regelbar ist, sondern auch die Ventilatordrehzahl für den Luftdurchsatz, damit man die Klimaanlage auch vom deutlich hörbaren Rauschen zu einem leichten Säuseln herunterregeln kann
♦ Safe (meistens Minisafe mit elektronischem Schloss (4 Zahlen-Kombination und nur für die wichtigsten Papiere zur Aufbewahrung geeignet)
Mini-Suite mit Balkon mit Flügel- oder Schiebetür
Wer Tageslicht, dazu noch frische Seeluft und einen Balkon mit bequemen Liegen, manchmal aber auch nur Stühlen und einen Tisch und das besondere Extra zum Wohlfühlen auf einem Schiff braucht und sich sonst mit seinem Platzbedarf nicht ganz so bescheiden gibt, ist mit einer Mini-Suite von 24 bis etwa 28 m² Grundfläche inklusive ab 6 m² Balkonfläche schon sehr gut bedient.
Der Preis einer Mini-Suite liegt pro Person und Nacht bei ca. 275 € +- 20%, je nach Kreuzfahrt-Veranstalter und Schiff.
Ausstattung:
♦ eigener, meistens nicht einsehbarer Balkon über die Kabinenbreite mit Sitzmöbeln oder Liegen, meistens mit einem Tisch, manchmal mit eigener Hängematte (TUI!)
♦ Doppelbett wahlweise 2 Einzelbetten; 3./4. Bett als Sofabett, dann wird’s zwar etwas enger auch wenn nur zwei Kinder mitreisen
♦ Badezimmer mit Dusche und Badewanne, manchmal mit Whirlpoolfunktion mit fester Einhausung aus Sicherheitsglas mit Klapp- oder Schiebe-Tür
ein oder zwei Waschbecken und WC
♦ Haartrockner
♦ Ankleidezimmer mit großem Spiegel
♦ TV, moderner 24“ Flat Screen oder größer
♦ Radio
♦ Telefon
♦ Minibar (Inhalt meistens nur gegen horrende Preise)
♦ Klimaanlage
meistens nur Temperatur geregelt; wer also schnell einen „Klimaanlagen-Katarrh bekommt oder nachts durch das Klimaanlagengeräusch ungestört sein möchte, sollte darauf achten, dass nicht nur die Raumtemperatur regelbar ist, sondern auch die Ventilatordrehzahl für den Luftdurchsatz, damit man die Klimaanlage auch vom deutlich hörbaren Rauschen zu einem leichten Säuseln herunterregeln kann
♦ Safe (meistens Minisafe mit elektronischem Schloss (4 Zahlen-Kombination und nur für die wichtigsten Papiere zur Aufbewahrung geeignet)
♦ weiter kostenlose Zusatzleistungen wie z.B. Auswahl an verschiedenen Kopfkissen, Daunendecken, täglicher Obstkorb, teilweise kostenloses Mineralwasser in Flaschen, bevorzugte Ein- und Ausschiffung, sowie Tendern ohne Wartezeiten usw.
Suite mit Balkon(en) mit Flügel- oder Schiebetüren, Außenpool usw. usw.
Wer Tageslicht, dazu noch frische Seeluft und einen oder mehreren Balkons mit bequemen Liegen und Tischen und die gewisses Extras samt eigenem Butler und Concierge zum Wohlfühlen auf einem Schiff braucht und genügend Platz haben möchte, ist mit einer Suite ab 30 m² Grundfläche (bis 500 m²) inklusive ab 6 m² Balkonfläche richtig orientiert.
Suiten gibt es in allen Größen und vielen Ausstattungsvarianten bis hin zur exklusiven Owner's Suite oder der Penthouse-Suite mit mehreren Bädern, Wohn- und Schlafzimmern und allem, was sich der verwöhnte Gast so wünschen kann und leisten will!
Der Preis einer Suite beginnt pro Person und Nacht bei etwa 300 €, je nach Kreuzfahrt-Veranstalter und Schiff. Nach oben hin gibt es fast keine Grenze.
Ausstattung:
Die Ausstattung der Suiten bietet alles, was das Herz eines verwöhnten Gastes so braucht und begehrt. Grenzen gibt es praktisch nicht. Sogar Suiten über zwei Decks sind im Angebot! Exklusive Suiten haben eigene Fahrstühle die nur der Gast mit der richtigen Bordkarte benutzen kann, eigene Swimmingpools und Sonnendecks.
Wer ganz privat sein möchte, ist hier richtig aufgehoben. Selbst eigene Restaurants für Suitegäste werden auf manchen Schiffen angeboten. Wer Luxus braucht und ihn sich leisten will, kann auch auf einem Kreuzfahrtschiff nach Herzenslust seinem verwöhnten Lebensstil nachgehen!